Christian Lehnert

deutscher Schriftsteller und Theologe; Gedichtbände u. a.: "Der gefesselte Sänger", "Ich werde sehen, schweigen und hören", "Auf Moränen"; Verfasser verschiedener Opern-Libretti

* 20. Mai 1969 Dresden

Herkunft

Christian Lehnert wurde am 20. Mai 1969 in eine Medizinerfamilie in Dresden geboren und wuchs dort auf. Obwohl getauft, spielte Religion in seiner Familie keine Rolle.

Ausbildung

Nach der Wehrdienstverweigerung und dem Wehrersatzdienst in den Baueinheiten der NVA in Prora, Merseburg und Storkow studierte er ab 1989 evangelische Theologie in Leipzig sowie Theologie und Orientalistik in Berlin. Ein Studienaufenthalt führte ihn an die Dormition Abbey nach Jerusalem, wo er sich mit dem Judentum beschäftigte. Außerdem studierte er Arabistik in Berlin.

Wirken

Geistlicher und Schriftsteller

Geistlicher und SchriftstellerNach dem Vikariat in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens 1996-1998 und einem zweijährigen Aufenthalt als freischaffender Schriftsteller in Santiago de Compostela übernahm L. 2000 ein Pfarramt in Burkhardswalde-Weesenstein im Müglitztal. Parallel zu seiner Tätigkeit als Pfarrer verfasste L., der sich seit Anfang der 1990er Jahre intensiv dem Schreiben gewidmet hatte, Gedichte. Diese Werke waren inspiriert von seinen Besuchen an Heiligen Stätten des Judentums und des Islams, etwa in Jerusalem oder auf der Halbinsel Sinai. Das Pfarramt gab L. 2008 auf ...